Karte (Kartografie) - Oujda (Oujda-Angad)

Oujda (Oujda-Angad)
Oujda ist eine Industrie- und Wirtschaftsmetropole mit etwa 550.000 Einwohnern (2017) im Nordosten Marokkos in der Provinz Oujda-Angad in der Region Oriental. Durch die Nähe zur spanischen Exklave Melilla sowie zu Algerien hat die Stadt internationale Bedeutung erlangt.

Oujda liegt am meist ausgetrockneten Oued Nachef etwa 10 km westlich der algerischen Grenze und gut 60 km von den Stränden von Saidia an der Mittelmeerküste entfernt. Die Stadt liegt in einem Talkessel in einer Höhe von etwa 550 bis und grenzt im Norden an die Beni-Snassen-Berge. Die Entfernung zur nächstgelegenen, jedoch deutlich kleineren marokkanischen Großstadt Nador beträgt etwa 135 km und zur Gemeinde Bni Drar in gleicher Richtung etwa 10 km. Seit dem Jahr 2011 ist Oujda über eine Autobahn von Rabat (ca. 520 km) und Fès (ca. 325 km) aus zu erreichen. Die Landgrenze nach Algerien ist seit dem Jahr 1994 geschlossen. Ungefähr 11 km nördlich der Stadt befindet sich der internationale Flughafen Oujda-Angads. Aufgrund der Höhenlage herrscht in Oujda ein vergleichsweise gemäßigtes Klima: Die jährlichen Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 15 °C und 20 °C; im Sommer können allerdings auch Werte von über 35 °C erreicht werden. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt bei ca. 340 mm; sie fällt überwiegend im Winterhalbjahr.

 
Karte (Kartografie) - Oujda (Oujda-Angad)
Karte (Kartografie)
txu-oclc-6589697-30-...
3503x4621
www.lib.utexas.edu
Oujda_centre_002.JPG
4092x2356
upload.wikimedia.org
Mapa-de-la-Ciudad-de...
1986x3582
mapas.owje.com
txu-oclc-6543584.jpg
1986x3582
www.lib.utexas.edu
Tunisia.jpg
1874x908
www.viagens4x4.com
Railways_Morocco.png
1380x1076
upload.wikimedia.org
maxresdefault.jpg
720x1280
i.ytimg.com
morocco.jpg
780x584
africa.theworldatlas...
article-voyage-57.jp...
480x640
www.supratravel.com
carte_maroc_figuig_a...
539x554
www.zousfana.com
carte_maroc_figuig_a...
554x539
www.zousfana.com
82_big.jpg
419x700
photos.wikimapia.org
99_big.jpg
393x700
photos.wikimapia.org
ma_map.gif
549x497
www.digi-tal.ch
Maroc-carte-des-vill...
510x498
vroum52.com
Oujda-Angads-Airport...
601x399
www.weather-forecast...
Oujda.jpg
601x398
www.weather-forecast...
Oujda.jpg
601x398
nl.weather-forecast....
image-296899-panoV9f...
520x250
cdn2.spiegel.de
WONndOuRNSVCYDYOLbB2...
400x300
s3.amazonaws.com
Land (Geographie) - Marokko
Flagge Marokkos
Marokko ([],, / ⵎⵓⵕⵕⴰⴽⵓⵛ), offiziell Königreich Marokko , ist ein Staat im Nordwesten Afrikas. Er ist durch die Straße von Gibraltar vom europäischen Kontinent getrennt. Als westlichstes der fünf (mit Westsahara sechs) Maghrebländer grenzt es im Norden an das Mittelmeer, im Westen an den Atlantischen Ozean und im Osten an Algerien. Marokkos Südgrenze ist wegen des Westsaharakonfliktes bis zum Abhalten eines UN-Referendums über die zukünftige Zugehörigkeit der Westsahara international umstritten. Die bedeutendsten Städte des Landes sind Casablanca, die Hauptstadt Rabat, Fès, Marrakesch, Agadir, Tanger und Meknès. Neun Stätten gehören zum Welterbe in Marokko.

Marokko stand im 20. Jahrhundert zeitweise unter französischem und spanischem Protektorat. Seit 1956 ist es wieder unabhängig und gemäß Verfassung von 1992 eine konstitutionelle Monarchie. Trotz leichter Fortschritte bei den Menschen- und Bürgerrechten während der 2010er Jahre beherrscht der König das Land weiterhin teilweise autoritär. So ist vor allem die Meinungsfreiheit bis heute stark eingeschränkt und Frauen werden in Marokko signifikant benachteiligt.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
MAD Marokkanischer Dirham (Moroccan dirham) د م. 2
ISO Sprache
AR Arabische Sprache (Arabic language)
FR Französische Sprache (French language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Algerien 
  •  Westsahara 
  •  Spanien